Christian Herrmann, München, Executive für

Christian Herrmann
Executive Leader | Marketing | Vermarktung | Transformation | Tech-Innovation

Christian Herrmann ist Executive mit unternehmerischer Prägung und über 25 Jahren Erfahrung in Medien, Technologie, Marketing und Vermarktung. Er verantwortet skalierbare Vermarktungsstrukturen, datengetriebenes Marketing und den strukturellen sowie kulturellen Wandel von Organisationen. Mehr als 15 Jahre war er in geschäftsführender oder C-Level-Verantwortung tätig.

Seine Laufbahn begann mit 22 Jahren als Deutschlands jüngster Anzeigenverkaufsleiter. Er erzielte früh Erfolge in der Vermarktung publikumswirksamer Medien mit Millionenreichweite. Führungsstationen bei CHIP und dem Industriemagazin folgten. Bei der Bauer Media Group verantwortete er rund 40 Publikumstitel, darunter TV Movie, Cosmopolitan, BRAVO und Closer. Er steigerte den Umsatz in seinem Bereich um über 300 Prozent und entwickelte nationale Medienpartnerschaften mit starker Sichtbarkeit.

Als Executive Director bei Welt der Wunder war er Teil des Gründungsteams des TV-Senders und gestaltete die digitale Weiterentwicklung der Marke. Er führte neue Formate und Geschäftsmodelle ein und steuerte Media, Redaktion, Technik und Vertrieb. Seine Teamführung war geprägt von Eigenverantwortung, Klarheit und interdisziplinärer Wirkung.

Der Wechsel zur PHAENOM GmbH markierte seinen Schritt in die immersive Tech-Welt. Als Geschäftsführer und Gesellschafter verantwortete er Markenarbeit, Marketing und Vertrieb im hochtechnologischen Umfeld. Er initiierte ein sichtbares Innovation Lab und präsentierte seine Konzepte unter anderem vor SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. Für den Hidden Champion Konzern REHAU mit 20 000 MA und 4 Milliarden Euro Umsatz entwickelte er ein AR-Projekt auf Konzernebene. Die Umsetzung erfolgte mit vollem Vertrauen der Konzernleitung.

2019 gründete Herrmann als CEO die ImmoPresenter 3D GmbH. Ziel war ein KI-gestütztes VR-System für die Immobilienberatung. Bereits lange vor dem Aufkommen von ChatGPT entwickelte er eine immersive Lösung mit intelligentem Avatar, virtuellen Raumzwillingen und interaktiver Nutzerführung. Er verantwortete Technologie, Produkt, Marktstrategie und Teamführung.

Ab 2022 war Herrmann prägender Impulsgeber der Marke BRAND WORK SPACE. Als C-Level-Consultant beriet er Unternehmen bei der digitalen Transformation von Marketing- und Salesprozessen. Er verantwortete Strategie, Umsatz und Budget, entwickelte skalierbare No-Code- und Low-Code-Lösungen und führte ein vernetztes Team aus Digital Natives, Tech-Expertinnen und Agenturpartnern. Seine persönliche Neupositionierung erfolgte durch Zusammenarbeit mit der nächsten Generation, systemisches Denken und die Führung digitaler Kultur.

Von 2023 bis April 2025 war er Chief Marketing and Transformation Officer der SSI Group. Die deutsche Softwareeinheit ist Teil einer internationalen Unternehmensstruktur. Herrmann verantwortete die digitale, strukturelle und kulturelle Neuausrichtung mit Fokus auf datengetriebenes Marketing, Performance Sales, Lead-to-Close-Automatisierung und Paid Media über Meta, Google und Social Channels. Er führte funktionsübergreifende Teams, baute den Standort München auf, trug Budgetverantwortung und war im CEO-Sparring aktiv.

Seit Dezember 2021 ist Christian Herrmann Board Member im Executive Management Simulation Program der IESE Business School. Dort bewertet er strategische Entscheidungen von Executive-MBA-Teilnehmenden in realitätsnahen Unternehmenssimulationen.

Christian Herrmann steht für skalierbare Strukturen, datengetriebene Marktwirkung, exekutive Klarheit und digitale Exzellenz.

Er lebt in München, ist familiär mit Köln verbunden, engagierter Patenonkel und vielseitig interessiert. Kulinarik, Kunst, Kultur und Technologie zählen ebenso zu seinen Themen wie unternehmerische Zukunftsfragen. Sein Purpose: Driven to make a difference.

Kontakt @Linkedin

KONTAKT

mail@christian-herrmann.com

Kontakt @Crunchbase